Datenschutzerklärung

Gültigkeitsdatum 01.01.2025

Wir setzen auf Transparenz und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Seite wohlfühlen. Wir verfolgen Ihr Verhalten nicht und geben Ihre Informationen nicht an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Was passiert, wenn Sie uns kontaktieren
Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten erheben, wenn Sie sich freiwillig entscheiden, über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu treten (zum Beispiel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer), um auf Ihre Nachricht zu antworten. Wir verwenden diese Informationen nicht für Marketingzwecke und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir speichern die Daten aus dem Kontaktformular nur so lange, wie es notwendig ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, danach werden sie gelöscht.

Keine unnötige Datensammlung
Diese Website verwendet nur essentielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Wir verfolgen keine persönlichen Informationen und sammeln keine Daten, die einzelne Besucher identifizieren können.

Analysen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben unsere Website so gestaltet, dass Ihre Privatsphäre bestmöglich gewahrt bleibt – insbesondere bei der Analyse des Nutzerverhaltens. Unsere Webanalyse erfolgt vollständig ohne den Einsatz von Cookies, ohne Wiedererkennungsmechanismen und ohne personenbezogene

Auswertung.
Zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website erfassen wir ausschließlich anonyme statistische Daten – beispielsweise, welche Seiten wie oft aufgerufen werden. Dabei:

  • wird Ihre IP-Adresse automatisch anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind,
  • werden keine Cookies gesetzt und keine lokalen Speichermechanismen genutzt,
  • erfolgt keine Wiedererkennung bei späteren Besuchen,

und es findet keine Weitergabe an Dritte statt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unsere Website technisch und redaktionell zu optimieren – unter vollständigem Verzicht auf personenbezogene Trackingmethoden.
Für diese datenschutzfreundliche Analyse nutzen wir Matomo, die wir auf unserem eigenen Server betreiben. So behalten wir jederzeit die volle Kontrolle über sämtliche erhobenen Daten

Ihre Rechte
Sie können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern, eine Berichtigung oder Löschung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.

Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Gültigkeitsdatum veröffentlicht.

Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.